Uhr |
![]() |
Treffpunkt Dultplatz Regensburg Begrüßung und Ausgabe des Streckenplans Der Parkplatz ist kostenfrei ! Stadtplan |
Uhr |
Zu Fuß in die Altstadt (ca. 10 min) | |
Uhr |
![]() |
Altstadtführung in etwas unkonventioneller Art mit einer Überraschung (für die Führung werden wir uns in Gruppen zu je 25 Personen aufteilen; pro Person wird die Führung etwa 10,- DM kosten). Regensburg ist die Stadt nördlich der Alpen mit den meisten Türmen und dem größten italienischen Flair, die kleinen Gassen Der Altstadt werden gesäumt von wunderschönen alten Häusern, die zumeist aus dem Mittelalter stammen und sehr schön restauriert sind. Das Wahrzeichen der Stadt ist der weithin sichtbare Dom, um den herum sich einreges Treiben der Händler entwickelte. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die bekannte Steinerne Brücke, die das einst feindliche Stadtamhof mit der Stadt verbindet und manche an die Karlsbrücke in Prag erinnert. |
Uhr |
Treffen an den Autos | |
Uhr |
![]() |
Abfahrt zur Sternfahrt Richtung Adlersberg über Oberpfalzbrücke, Frankenstraße, Niederwinzer Oberwinzer, Kneiting, Aichahof |
13.00 Uhr |
Gemütliches Beisammensein im Biergarten oder Gastwirtschaft Adlersberg Der Adlersberg beherbergte ehemals ein altes Dominikanerkloster und liegt idyllisch im Regensburger Umland. |
|
Uhr |
![]() |
Abfahrt zur Sternfahrt Richtung Bayerischer Wald Uhr über Pettendorf, Neudorf, Baiern, Einhausen, Oppersdorf Lappersdorf, Kareth, Stadtamhof, Frankenstraße, Schwabelweiß, Tegernheim, Vorbeifahrt an der Walhalla, Donaustauf von dort links ab Richtung Bayerischer Wald, über Frauenzell, Brennberg, Frankenberg nach Gfäll. |
Uhr |
Gemütliches Beisammensein im Biergarten oder Gasthaus Uhr In Gfäll ist für uns in Gasthaus Kulzer entweder der Biergarten oder bei schlechtem Wetter die Wirtsstube reserviert. Direkt vor dem Haus gibt es einen großen Parkplatz auf den Alle unsere Autos passen, es wird dort entweder Gegrilltes oder typische Speisen der Region geben. Ausklang des Treffens. |
|
Uhr |
![]() |
Ziehung der Preise vom Gewinnspiel. |