Antriebswellenkunde beim Saab 900 mit und ohne ABS
von Gerd Barttenbach
Unterscheidung Rechts Links

Zum Vergrössern auf das Bild klicken
Unterscheidung vor und nach 1986

Zum Vergrössern auf das Bild klicken
Trennen von der Welle

Zum Vergrössern auf das Bild klicken
Tripode vor und nach 1986.

Zum Vergrössern auf das Bild klicken
Gelenkwellenkopf mit ABS Abnahmekranz für alle Saab 900 Modelle 89-93 mit ABS, rechts und links gleich

Normaler Abnahmekranz am Gelenkwellenkopf M 89-93 (Cabrio bis 94)
Auf dem Foto links: Gelenkwellenkopf fein abgestuft für Saab 900 nur Modell 89 mit ABS rechts und links gleich.
Auf dem Foto rechts: Gelenkwellenkopf nomal abgestuft für Saab 900 für Modelle 89-93 mit ABS rechts und links gleich.


Achtung! Bei den ersten ABS Modellen vom Saab 900 (M 1989 Foto oben und unten ) war der Abnahmekranz am Gelenkwellenkopf feiner abgestuft. Die Köpfe sind nicht tauschbar.


Der ABS Sensor. Es gibt 4 verschiedene ABS Sensoren VR, VL, HR, HL.
Hilfe: Unklarheiten beseitigt gerne per Email Gerd.Barttenbach "ät" web.de oder Tel. 09443/700650 ( 21 bis 22 Uhr ) " homo Saabiens " Gerd Barttenbach
Alle Beiträge ohne Gewähr auf richtigkeit und vollständigkeit.
Die Beiträge dienen nur der groben orientierung nicht als Reparaturanleitug.
Sendet Eure Technik beiträge als e-mail text auch mit Fotos an technikbeitrag@forum-auto.de
Bitte keine Saab-Originalanleitungen einsenden diese können aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden.
Danke an alle Autoren das forum-autoTeam


